intensive dance programm

Leitung: Veronika Fish, BA Bakk. phil.

Für Kinder und Jugendliche ab ca. 5 Jahren

 

  • KLASSISCHES BALLETT, CONTEMPORARY DANCE, POINT WORK, CHOREOGRAFIE
  • TEILNAHME AN WETTBEWERBEN
  • UNTERRICHT ab 2 X PRO WOCHE 

 

DIE AUFNAHME IN DAS "INTENSIVE DANCE PROGRAMM" ERFOLGT IN ABSPRACHE MIT DEM LEHRERTEAM.

 

 

Das Intensive Dance Programm richtet sich an alle ambitionierten TänzerInnen, denen tanzen einmal pro Woche zu wenig ist. Der Unterricht findet 2 - 3 mal pro Woche statt, in welchem die Tänzerinnen gezielt auf die Teilnahme an Wettbewerben vorbereitet werden. 

 

Als Basis gilt das klassische Ballett. Gelehrt wird nach der Vaganova Methode, wobei besonderes Augenmerk auf altersgerechter und anatomisch richtiges Training, Muskelaufbau und Musikalität gelegt wird. Füße und Beine werden mit gezielten Übungen trainiert und gekräftigt und nach genauer Vorbereitung haben TänzerInnen ab ca. 10 Jahren die Möglichkeit  den Tanz "en pointe" zu erlernen.

 

Zusätzlich zum Ballettunterricht erhalten die TänzerInnen des Intensive Dance Programms eine solide Basis in den verschiedenen Tanzstielen des Contemporary Dance, wobei großen Wert auf die korrekte Ausführung der Bewegungsabläufe gelegt wird. Akrobatische Elemente werden zunächst erarbeitet und anschließend tänzerisch in Bewegungsabläufe integriert. Die Schwerkraft, das eigene Körpergewicht, die Release Technik sowie die Aspekte Raum, Zeit und Energie spielen im Unterricht des Contemporary Dance eine prägende Rolle.

 

Im Dance Intensive Programm werden gemeinsam verschieden Choreografien in den Tanzstielen Ballett, Lyrical & Contemporary Dance erarbeitet und diese vor Publikum bei Auftritten sowie der Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben präsentiert.

 

Seit dem Start des "Intensive Dance Programm" im Schuljahr 2021/22 nehmen die SchülerInnen der Leistungsklassen erfolgreich bei nationalen & internationalen Tanzwettbewerben statt und konnten bereits viele Titel nach Hause tanzen

Eine Auflistung unserer Erfolge finden Sie hier.

Intensive Dance 1

Altersgruppe: ca. 5-7 Jahre

Vorkenntnisse: erwünscht

Unterrichtstage: 2

Wocheneinheiten: 150 Minuten, alternativ 175 Minuten

Programm: Ballett, Contemporary Dance, Choreografie, alternative Jazz Dance

Kosten:

€120.- pro Monat ohne Jazz Dance; €135.- pro Monat mit Jazz Dance

Zahlungsart: Dauerauftrag

 

Durch die monatlichen Beiträge ist folgender Unterricht abgedeckt:

  • 1 x 75 Minuten Technik klassisches Ballett &  Contemporary Dance (Standort  nach Wahl)
  • 1 x 75 Minuten Technik/Choreografie/Wettbewerbsvorbereitung (Standort Wr. Neustadt)
  • Alternativ: 1 x 25 Minuten Jazz Dance (Standort Wr. Neustadt)

Ebenfalls mit den monatlichen Beiträgen abgedeckt sind folgende Punkte:

  • Kostüme für Wettbewerbe & Aufführungen

In den monatlichen Beiträgen nicht inkludiert sind:

  • Kosten für Trainingsbekleidung 
  • Startgeld & Anreisekosten Wettbewerbe
  • Einstudierung und Vorbereitung Soli/Duett für Wettbewerbe (Preise siehe hier)
  • Organisationsgebühr (Preise siehe hier)

Intensive Dance 1+

Altersgruppe: ca. 5-7 Jahre

Vorkenntnisse: erwünscht

Unterrichtstage: 2

Wocheneinheiten: 225 Minuten, alternativ 250 Minuten

Programm: Ballett, Contemporary Dance, Choreografie, alternative Jazz Dance

Kosten: 

€165.- pro Monat ohne Jazz Dance; €180.- pro Monat mit Jazz Dance

Zahlungsart: Dauerauftrag

 

Durch die monatlichen Beiträge ist folgender Unterricht abgedeckt:

  • 2 x 75 Minuten Technik klassisches Ballett &  Contemporary Dance (Standort  nach Wahl)
  • 1 x 75 Minuten Technik/Choreografie/Wettbewerbsvorbereitung (Standort Wr. Neustadt)
  • Alternativ: 1 x 25 Minuten Jazz Dance (Standort Wr. Neustadt)

Ebenfalls mit den monatlichen Beiträgen abgedeckt sind folgende Punkte:

  • Kostüme für Wettbewerbe & Aufführungen

In den monatlichen Beiträgen nicht inkludiert sind:

  • Kosten für Trainingsbekleidung 
  • Startgeld & Anreisekosten Wettbewerbe
  • Einstudierung und Vorbereitung Soli/Duett für Wettbewerbe (Preise siehe hier)
  • Organisationsgebühr (Preise siehe hier)

Intensive Dance 2

Altersgruppe: 10+ Jahre

Vorkenntnisse: erwünscht

Unterrichtstage: 3-4 

Wocheneinheiten: 310 Minuten, alternativ 360 Minuten

Programm: Ballett, Point Work, Contemporary Dance, Choreografie, alternative Jazz Dance

Kosten: 

€200.- pro Monat ohne Jazz Dance; €225.- pro Monat mit Jazz Dance

Zahlungsart: Dauerauftrag

 

Durch die monatlichen Beiträge ist folgender Unterricht abgedeckt:

  • 1 x 90 Minuten Technik klassisches Ballett & Contemporary Dance (Standort Wr. Neustadt)
  • 1 x 45 Minuten Point Work (Standort Wr. Neustadt)
  • 1 x 75 Minuten Choreografie (Standort Wr. Neustadt)
  • 1 x 100 Minuten Klassisches Ballett & Contemporary Dance (Standort nach Wahl)
  • Alternativ: 1 x 50 Minuten Jazz Dance (Standort Wr. Neustadt)

Ebenfalls mit den monatlichen Beiträgen abgedeckt sind folgende Punkte:

  • Kostüme für Wettbewerbe & Aufführungen

In den monatlichen Beiträgen nicht inkludiert sind:

  • Kosten für Trainingsbekleidung 
  • Startgeld & Anreisekosten Wettbewerbe
  • Einstudierung und Vorbereitung Soli/Duett für Wettbewerbe (Preise siehe hier)
  • Organisationsgebühr (Preise siehe hier)

Intensive Dance 3

Altersgruppe: 13+ Jahre

Vorkenntnisse: erwünscht

Unterrichtstage: 3-5 

Wocheneinheiten: 310 Minuten, alternativ 360 Minuten

Programm: Ballett, Point Work, Contemporary Dance, Choreografie, alternative Jazz Dance, ...

Kosten: 

€200.- pro Monat ohne Jazz Dance; €225.- pro Monat mit Jazz Dance

€285.- pro Monat FLATRATE 

Zahlungsart: Dauerauftrag

 

Durch die monatlichen Beiträge ist folgender Unterricht abgedeckt:

  • 1 x 90 Minuten Technik klassisches Ballett & Contemporary Dance (Standort Wr. Neustadt)
  • 1 x 45 Minuten Point Work (Standort Wr. Neustadt)
  • 1 x 75 Minuten Choreografie (Standort Wr. Neustadt)
  • 1 x 100 Minuten Klassisches Ballett & Contemporary Dance (Standort nach Wahl)
  • Alternativ: 1 x 50 Minuten Jazz Dance (Standort Wr. Neustadt)
  • Alternativ FLATRATE: zusätzlich alle 14+ und 16+ Kurse Standort Wr. Neustadt (Workshops ausgenommen).

Ebenfalls mit den monatlichen Beiträgen abgedeckt sind folgende Punkte:

  • Kostüme für Wettbewerbe & Aufführungen

In den monatlichen Beiträgen nicht inkludiert sind:

  • Kosten für Trainingsbekleidung 
  • Startgeld & Anreisekosten Wettbewerbe
  • Einstudierung und Vorbereitung Soli/Duett für Wettbewerbe (Preise siehe hier)
  • Organisationsgebühr (Preise siehe hier)